Ein unvergessliches Erlebnis: unsere Lama Wanderung
Gemeinsame Lama Wanderung
Eine außergewöhnliche Teambuilding Maßnahme
Unser diesjähriges Teamevent war eines der besonderen Art: denn, wer von unseren Lesern da draußen war tatsächlich schon einmal mit einem Lama wandern? Wir bislang jedenfalls nicht. Und so hieß es am 27.06.2020: legere Kleidung und festes Schuhwerk einpacken und auf geht’s zur Lama Wanderung! Die Ziele dieses Ausflugs waren dabei klar gesteckt: wir sollten unsere Teamstruktur besser kennen lernen und zugleich dem eigenen Wirken in der Gruppe große Aufmerksamkeit widmen. So soll auch das Gefühl unserer Werte gestärkt werden. Doch dazu später mehr.
Erster Tagespunkt: Vorstellung einmal anders
Denn zunächst hatten wir alle ein wenig Bammel. Würde das Wetter halten? Der Himmel über Bayern verdunkelte sich nach und nach, als wir ankamen und die Anspannung wuchs. Doch glücklicherweise waren die dunklen Wolken nach unserer Vorstellungsrunde vorbeigezogen und wir hatten sommerliche Temperaturen und puren Sonnenschein. 🌞

Bei unserer Ankunft wurde uns zuerst einmal ein Getränk gereicht, von dem wir herausschmecken sollten, welche Komponenten enthalten waren. Dies war bereits der erste Schritt, sich mit sich und seiner Umwelt intensiv zu beschäftigen. Und auch das Vorstellen im Team lief anders, als man es vielleicht vermuten würde. So sollte jeder Mitarbeiter zwei wahre Geschichten erzählen und eine, die erfunden war. Im Nachgang sollten die Kollegen dann tippen, welche der Geschichten falsch war. Wir waren alle sichtlich überrascht, Dinge über die Kollegen zu erfahren, die wir so vorher noch gar nicht wussten.
Lama Wanderung! Aber nicht ohne die Lamas.
Nach der Vorstellung ging es dann ans Eingemachte: wir haben wichtige Informationen für den Umgang mit unserem Lama-Partner erhalten. Außerdem wurde uns der Unterschied zwischen Lamas und Alpakas nähergebracht. Schließlich kam dann der entscheidende Moment: jeder Kollege sollte sich das zu ihm am besten passenden Lama aussuchen. Zuvor hatten wir bereits die Info bekommen, dass Lamas uns selbst und unser Verhalten sehr stark wiederspiegeln und mehr mit uns gemeinsam haben, als wir vielleicht vermuten. Die Auswahl fiel uns allen im ersten Moment nicht so leicht, schließlich war neben der Beschreibung des einzigartigen Charakters noch ein süßes Foto angefügt. Nachdem jeder von uns ausgiebig alle Lamas überprüft hatte, gaben wir uns auch gegenseitig Tipps, welches Lama zu welchem Kollegen passen könnte. So wurde die Entscheidung dann doch noch etwas leichter. 😉

Tja und dann – kam erst mal keine Wanderung. Nein, wir mussten uns koordinieren und gemeinsam die Lamas erst einmal eintreiben und zusammenbringen. Doch dann, endlich: die Lamas wurden angeleint und an ihre Partner übergeben. Was für ein Gefühl, plötzlich neben seinem Begleiter zu stehen. Vor allem, wenn das Lama erst mal gar nicht los gehen wollte und stur war. So erging es tatsächlich dem ein oder anderen Kollegen und es wurde dann einfühlsam versucht, sich mit dem Lama zu verbinden. Nach den Anfangs- bzw. Startschwierigkeiten von so manchem Kollegen konnten wir uns dann auf den Weg machen.

Endlich – die Wanderung mit den Lamas kann beginnen
Unsere Tour führte uns vom Hof bis tief hinein in den Wald, über Hügel und Wiesen, vorbei an einem kleinen Bach und so langsam wieder zurück. Aber, das war es natürlich nicht. Denn das, was sich während der Wanderung abgespielt hat, war das eigentlich interessante. So konnten wir feststellen, dass nicht immer nur eine Person als Anführer an der Spitze mit seinem Lama ist. Stattdessen wechselten wir uns im Team regelrecht ab – aber nicht auf eigene Faust, sondern entschieden haben das die Lamas.

Der Hintergrund ist hier, dass Lamas teils strikte Hierarchien leben. Es gab Lamas, die generell immer weiter hinten waren und so wurden wir auch instruiert, dass manches Lama eher ungern die Führung übernimmt. Tatsächlich stellte sich hier jedoch heraus, dass unser Gruppengefühl auch viel an die Lamas abgab. Da wir intern im Team alle an einem Strang ziehen und uns gegenseitig stärken, war es für uns fast logisch, dass nicht nur einer allein die Führung übernimmt. Eine sehr spannende Erkenntnis, die wir gewonnen haben!

Herausforderungen der besonderen Art – mit den sensiblen Lamas
Doch auch das Miteinander selbst wurde während der Wanderung gestärkt. Schließlich durfte kein Lama einfach aus der Gruppe rausfallen oder zurückbleiben. Das Tempo veränderte sich dadurch auch immer wieder. Zu guter Letzt war auch wichtig, stets auf sein Lama zu achten. Wie sind seine Bedürfnisse? Da es äußerst sensible Tiere sind, war Feingefühl hier absolut erforderlich. Übrigens: die liebste Beschäftigung der Lamas ist – wer hätte es gedacht – fressen. Und genau das sollten sie natürlich nicht machen. Eine weitere Herausforderung, dem Lama hier trotz aller Sensibilität zu zeigen, wer der Boss ist. Spaßig wurde es dann nochmal, als wir mit den Lamas ein Rennen veranstaltet haben und am Ende glücklich und etwas erschöpft zum Hof zurückkehrten.


Zurück am Hof – und doch noch nicht am Ende angelangt
Wir haben sodann das gemeinsam Erlebte Revue passieren lassen und reflektiert. Welche Werte konnten wir im Lama von uns wiederentdecken? Was nehmen wir mit auf den Weg für uns und für das Team? Und wie können wir die Erfahrungen von diesem besonderen Tag möglichst gut verarbeiten? Die Antwort war zunächst: durch gemeinsames Grillen! Denn, Hunger hatten wir mittlerweile alle. Daher haben wir drei Teams gebildet und die Posten dafür ausgelost. Es gab ein Grill-Team, ein Salat- bzw. Gemüse-Team sowie ein Tisch- und Getränke-Team. Jedes Team hatte seine eigenen Aufgaben und wir haben prima harmoniert. Nach getaner Arbeit konnten wir es uns dann so richtig schmecken lassen.

Die Feedbackrunde
Nachdem die Bäuche gefüllt und alle rundum happy waren, kam dann noch einmal ein sehr wichtiger Tagespunkt: ein Feedback für alle. Wir haben zuvor noch wichtige Infos vom Veranstalter mit auf den Weg bekommen. So sollten wir vorrangig nach dem Leitspruch „Lebe achtsam mit mir und anderen“ leben. Dieser wurde uns auf vorbereiteten Unterlagen überreicht und war in vier Bereiche unterteilt. So war es sehr schön zu sehen, dass wir alle noch mehr aufeinander im täglichen Leben achten sollten und uns und einander noch mehr schätzen sollten. Ein schöner Gedanke, der bei vielen Kollegen nun an der Pinn- bzw. Magnetwand hängt. 😉
Übrigens: wer sich nun auch für eine Lama Wanderung interessiert, sollte unbedingt mal auf der Webseite von Familie Zallinger – unserem Veranstalter – vorbeischauen. Wir waren mehr als zufrieden und begeistert von der Gestaltung des gesamten Tages und möchten uns an dieser Stelle noch einmal recht herzlich für die schönen Momente bedanken! 🙂

Aber zurück zum Feedback. Aufgabe war es, dass wir auf einer hübschen Lama Postkarte unseren Namen schreiben und dann an den nächsten Kollegen weitergeben. Dieser sollte uns jeweils ein Feedback zu den beiden Punkten „Das macht mich besonders“ und „Das kann ich vom Lama lernen“ notieren. War das erledigt, ging die Karte an den nächsten Kollegen – und so weiter. Bis sie irgendwann beim letzten Mitarbeiter ankam. Doch, bevor es wieder an den Besitzer zurückging, wurde das gesammelte Feedback nacheinander laut für alle vorgelesen. Wir hatten eine amüsante Zeit dabei, denn die Kollegen waren sehr kreativ in ihrer Wahl – und dennoch ehrlich. Es war schön zu sehen, dass wir uns alle einander diese Wertschätzung erbracht haben. Das was am Ende für uns alle am meisten zählte, war neben dem persönlichen Feedback das Zusammengehörigkeitsgefühl und das gemeinsam Erlebte.
Ein wundervoller Tag neigt sich dem Ende
Zu guter Letzt haben wir es uns dann noch am Lagerfeuer gemütlich gemacht und den Abend gemeinsam ausklingen lassen. Ein rundum gelungener Tag, den wir alle mit Freude und einem Lächeln in Erinnerung behalten. Wir sagen: vielen Dank an Thomas und Katerina Wagner, die das überhaupt erst für uns möglich gemacht haben. 🙂 Sie suchen immer wieder das Besondere etwas, um die Teamevents zu einem wirklich schönen Tag für alle zu machen. Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Event und sind gespannt, was denn eine Lama Wanderung nun noch toppen kann 😉

Du möchtest auch an solch coolen Teamevents teilnehmen? Du bist motiviert und möchtest über dich hinauswachsen? Dann bestreitet mit uns gemeinsam die Lama Wanderung – pardon – die Reise. Wir sind immer auf der Suche nach neuen Teammitgliedern, die sich neuen Herausforderungen stellen wollen und mit uns die World-of-edv vorantreiben möchten. Aktuell kannst du dich beispielsweise als ERP-Spezialist oder aber für eine Ausbildung zum IT-Fachinformatiker bewerben. Worauf wartest du? Alle offenen Stellenangebote findest du hier. Wir freuen uns auf dich!
Hinterlassen Sie einen Kommentar