Weiterbildung wird bei uns groß geschrieben!
Dank Weiterbildung fürs Leben lernen – World-of-edv macht’s möglich!
„Seinen Horizont stetig erweitern“ – denn ein lebenslanges Lernen ist heutzutage unverzichtbar. Nicht nur wegen der Digitalisierung, die mit großen Schritten voranschreitet, sondern auch, weil wir Menschen uns immer mehr Wissen aneignen. Wer hier schläft, versäumt seine Chancen und wer sich gänzlich gegen eine Weiterbildung sträubt, dem kann ich nur sagen: Stillstand bedeutet Rückschritt. Denn nichts anderes ist es, wenn man sich dem Lernen verweigert.
Dabei gibt es da draußen so viele interessante Fachgebiete, die erforscht werden wollen. Und genau diesem Thema widmen wir uns heute. Schließlich sind Weiterbildungen der Schlüssel für die Zukunft und auch John F. Kennedy sagte einst: „Es gibt nur eins, was auf Dauer teurer ist als Bildung, keine Bildung.“
Erfolgreich abgeschlossene Zertifizierungen bei der World-of-edv
Natürlich sind auch unsere Mitarbeiter an einer stetigen Erweiterung ihres Horizonts interessiert und so konnten erst kürzlich zwei unserer Mitarbeiter sich zertifizieren lassen:
Das wären zum einen Diana Foh, sie hat eine von der IHK geleitete Weiterbildung im Bereich Online Marketing mit der Note 1 abgeschlossen und wurde entsprechend zertifiziert. Und zum anderen wäre da unser Kollege Max Langhammer, der sich ebenfalls über die IHK eine Ausbildereignung bzw. seinen ADA-Schein gesichert hat. An dieser Stelle gratulieren wir natürlich recht herzlich. 🙂

Zeitgleich möchten wir auch unsere künftigen neuen Mitarbeiter dazu anspornen, an das Thema Weiterbildung zu denken. Denn: Möglichkeiten gibt es viele. Es ist in meinen Augen eine absolute Ausnahme, dass ein Arbeitgeber die Weiterbildungen mit bis zu 100% der Kosten übernimmt. Eine absolutes Benefit und eine Chance, die genutzt werden sollte.
Doch: Welche Möglichkeiten der Weiterbildungen gibt es bei uns überhaupt?
Erst einmal gibt es bei uns keine Begrenzung. Es ist vorrangig vom Bereich der jeweiligen Weiterbildung abhängig als auch von der Motivation des Mitarbeiters. Wo macht es wirklich Sinn, eine Weiterbildung in Betracht zu ziehen? Wo haben beide Parteien, Arbeitnehmer und Arbeitgeber gleichermaßen etwas davon?
Diese zentrale Frage, aber auch alles drum herum, wie zum Beispiel die Rahmenbedingungen und Klassifizierungen, klären bei uns die beiden Geschäftsführer Thomas und Katerina Wagner, in einem persönlichen Gespräch mit dem Mitarbeiter. Diese Gespräche finden regelmäßig statt – denn die Feedbackkultur in unserem Unternehmen ist uns allen sehr wichtig. Aber auch wenn mal kein Gespräch ansteht, so kann der Mitarbeiter bei uns jederzeit an die Geschäftsleitung mit seinem Anliegen herantreten. Diese haben immer ein offenes Ohr für die Kollegen.
Besonders hervozuheben an der Stelle ist, dass die beiden Chefs von Beginn an bereit sind in das Potenzial des Mitarbeiters zu investieren. Und so scheuen sie keine Kosten und Mühen, dieses voll auszuschöpfen – ganz im Sinne der Zufriedenheit des Mitarbeiters.
Zurück zu den Weiterbildungsmöglichkeiten
Idealerweise ist es ein Zertifizierungslehrgang (via IHK/Hochschule), da dieser in der Regel ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis aufweist und vor allem qualitativ überzeugt. Neben dieser Form der Weiterbildung steht allerdings noch etwas viel Größeres dem gegenüber: Ein klassisches (duales) Studium bzw. ein berufsbegleitendes Fernstudium, jeweils Bachelor- und Masterstudiengänge, sind bei uns ebenfalls gerne gesehen und etwas, das die World-of-edv dem Mitarbeiter ermöglicht. Aber auch andere Zertifizierungen wie beispielsweise der Scrum Master wäre denkbar.
Übrigens: aktuell sind wir noch auf der Suche nach einem neuen Teamkollegen, der sich der Aufgabe eines solchen dualen Studiums widmen möchte. Alle Informationen zu unseren aktuellen Stellenausschreibungen gibt es auf unserer Jobseite.

Und wie sieht es allgemein mit Seminaren oder Webinaren aus?
Auch das ist selbstverständlich eine Form der Weiterbildung und für uns von großer Bedeutung. Herstellereigene Fortbildungsmaßnahmen, wie zum Beispiel von SoftENGINE, Microsoft oder Inoxision sind äußerst wichtig und sorgen dafür, dass unsere Mitarbeiter stets auf dem Laufenden sind. Besonders bei Microsoft sind Zertifizierungen aufgrund des technologischen Fortschritts ein Muss. Wann immer also für uns relevante Themengebiete behandelt werden, steht jemand aus unserem Team in den Startlöchern und nimmt das übermittelte Wissen gut und gerne an.
Abseits von vor-Ort-Seminaren gibt es dann noch die Webinare. Denn auch diese können in gewissen Bereichen den Mitarbeiter ein großes Stück voran bringen. Die Bandbreite möglicher Themen ist dabei sehr groß, schließlich decken wir mit unserem Know-How ebenfalls eine breite Palette an Themen- und Wissensgebieten ab.
Weiterbildung bringt zahlreiche Vorteile mit sich
Eine Fortbildung oder gar ein Studium kosten in der Regel erst einmal viel Geld. Dann sollte dem durchaus auch eine entsprechende Leistung gegenüberstehen, damit sich der damit verbundene Kosten-/Nutzenfaktor auch bezahlt macht. Doch, welche Vorteile ergeben sich dabei für einen Mitarbeiter und welche für den Arbeitgeber? Wir durchleuchten das einmal genauer.
Was hat der Mitarbeiter von einer Weiterbildung?
Die Liste der Vorteile ist schier unendlich. Zu allererst steht da die persönliche Entwicklung, die man als Mitarbeiter dank einer Fortbildung erhält. Je nach Dauer und Länge einer solchen kann es durchaus sein, dass man als Person zwar eine hohe zeitliche Investition mitbringen muss, diese sich dafür aber enorm bezahlt macht. So habe ich mich persönlich dank der Weiterbildung in gewisser Weise auch selbst weiterentwickelt, da ein entsprechendes Maß an Selbstorganisation während der Fortbildung vorausgesetzt wurde.
Daneben stehen aber auch Aspekte wie die allgemeine Wissenserweiterung und der Aufbau von deutlich mehr Kompetenz. Man erhält ein wesentlich sichereres Gefühl bei den Aufgaben, die mit dem Thema verbunden sind. Auch die Wahrnehmung von Außenstehenden ändert sich dadurch ins Positive. Denn egal, wie gut man vorher auf seinem Gebiet war: eine tatsächliche Bestätigung in Form eines Zertifikats kann sich immer sehen lassen!
Abseits davon hat eine solche Zertifizierung den positiven Nebeneffekt, dass man im Falle einer späteren Bewerbung mehr Chancen erhält. Idealerweise will man wie ich aber gar nicht mehr hier weg, deshalb hat sich für mich das Thema soweit zwar erledigt, bleibt aber nach wie vor ein großes Plus. Und auch das gibt den nächsten Vorteil: denn das Engagement gegenüber der Firma erhöht sich dadurch und es ist nicht selten wie bei mir der Fall, dass dadurch eine bessere Mitarbeiterbindung ermöglicht wird.
Finanzielle Übernahme
Für mich selbst war die finanzielle Übernahme vom Arbeitgeber etwas unglaublich Positives. Nicht jeder Mitarbeiter kann oder will von seinem hart ersparten Geld gleich mal mehrere Tausend Euro für eine Fortbildung oder Studium hinblättern. Daher ist das der in meinen Augen größte Vorteil bei uns. Dadurch, dass die World-of-edv hier 100% meiner Kosten übernommen hat, war lediglich noch mein zeitliches Engagement gefragt. Und das kam bei mir glücklicherweise von ganz alleine.
Letztlich gibt es noch so viele weitere Vorteile. Nicht selten geht zum Beispiel bei einem Studium auch eine höhere Entlohnung mit einher und noch wichtiger: als Mitarbeiter ist man nicht so schnell austauschbar und wird unentbehrlich. Ich könnte ewig so weiter machen und noch etliche Zeilen befüllen. Mein Fazit lautet daher: als Arbeitnehmer profitiert man, zumindest in unserem Unternehmen, immer von einer Weiterbildung!
Und was hat die World-of-edv nun davon?
Einen Mitarbeiter mit noch mehr Know-How als zuvor sowie gänzlich neuer Input, der aus einer solchen Fortbildung gezogen werden kann. Was will man mehr? Die World-of-edv profitiert enorm von diesem Wissen, das sich der Mitarbeiter dank der Weiterbildung aneignet. Idealerweise können dadurch Arbeitsabläufe vereinfacht und optimiert werden. Das wiederum hilft uns dabei, uns stetig zu verbessern und auch unsere Werte als Unternehmen gegenüber dem Kunden weiterhin zu leben.
Eine berufliche Weiterbildung fördert zudem die Innovationskraft, Leistungsfähigkeit und Einsatzbereitschaft des Mitarbeiters. Das hat einen positiven Einfluß auf die Produktivität.
Höhere Kundenzufriedenheit und Wissenstransfer
Denn dank einer Fortbildung erweitert sich auch der Weitblick des Mitarbeiters im Daily Business. Das wiederum sorgt auch für eine hohe Kundenzufriedenheit, da unter anderem eine bedarfsgerechte Kundenberatung dadurch entsteht. Daneben zählt auch der Faktor, dass der Wissenstransfer unter den Kollegen durch eine solche Weiterbildungsmaßnahme steigt. Und so kann das Gelernte nicht nur in der Praxis umgesetzt, sondern auch weitergegeben werden.
Und auch die zahlreichen Vorteile für den Mitarbeiter sind zeitgleich Vorteile für den Arbeitgeber. So erhält die Firma einen motivierten Mitarbeiter, der sich freut, etwas lernen zu dürfen und im Anschluss zumeist eine noch bessere Bindung zum Unternehmen hat. Insofern ist das Thema Weiterbildung eine Win-Win Situation, von der beiden Seiten profitieren. Und ich muss sagen, es ist schade, dass nicht mehr Arbeitgeber da draußen so sind – denn sie lassen sich dadurch viele Chancen entgehen.
Klingt das für dich interessant? Dann bewirb dich noch heute bei uns und hilf uns, dem Thema Weiterbildung da draußen mehr Bedeutung zukommen zu lassen! 🙂 Bei Fragen stehen wir wie immer gerne zur Seite.
Hinterlassen Sie einen Kommentar