Die Aufarbeitung der alltäglichen Prozesse und Strukturen in Ihrem Unternehmen ist wichtig um die Möglichkeiten zur Verbindung mit der neuen ERP-Lösung zu prüfen. Eventuell müssen dabei Prozesse angepasst werden oder die Software muss soweit zugeschnitten werden, dass sie das Unternehmen in deren Prozesse bestmöglich unterstützt.
Die Einführung der BüroWARE/WEBWARE verlangt jedoch auch genügend Ressourcen im Personellen sowie im Fachlichen – und dass sowohl bei Ihnen als auch bei uns. Diese umfangreichen Softwaresysteme mit Schnittstellen zu Plattformen, eCommerce-Shops, Paymentanbietern und Logistikern sind nicht mit der Installation abgeschlossen, sondern haben viele weitere Möglichkeiten zur Konfiguration.
Erfahrungsgemäß wissen wir, dass die Einführung dieser Software-Lösungen immer mehrere Monate beansprucht.
Wir erfassen Ihr Anforderungsprofil gemeinsam und zeigen Ihnen im Anschluss daran in einer kostenfreien Präsentation die zahlreichen Möglichkeiten, die wir Ihnen bieten können.
Im Anschluss erhalten Sie unser Angebot zugesandt.
Mit Auftragserteilung klären wir die Möglichkeiten des Leasings/der Finanzierung mit Ihnen und beraten Sie zu Fördermöglichkeiten wie dem Digitalbonus Bayern oder Digital Jetzt.
Bei Projektstart installieren wir die Standardsoftware bei Ihnen und stimmen mit iHnen die westentlichen Eckpunkte der bereits umrissenen Prozesse ab. Gemeinsam erstellen wir ein Productbacklog, in welchem Sie uns Ihre Anforderungen vermitteln, die Sie gerne umgesetzt haben möchten.
Nach dem Live-Gang lassen wir Sie selbstverständlich nicht alleine, sondern kümmern uns weiterhin um Sie und Ihre Installation. Sie können sich bei uns jederzeit an Ihren festen Ansprechpartner wenden.
Erhalten Sie in einer etwa 2-stündigen Onlinepräsentation einen ersten groben Überblick über die Leistungsfähigkeit unserer Software sowie ein ungefähres Preisgefüge. Hat Sie die Präsentation überzeugt, können wir uns gerne persönlich treffen.
Bei der Umsetzung Ihres Software-Projektes müssen Sie nicht die vollen Kosten alleine stemmen. Staat und Land bieten dazu Förderprogramme an, die Sie als kleines oder mittelständisches Unternehmen für Ihre Digitalisierung nutzen können. Darüber hinaus ist es auch möglich, Ihr Projekt zu finanzieren.
Während der Entwicklung Ihrer individuellen Software Lösung arbeiten wir eng mit Ihnen zusammen. Dabei stimmen wir uns mithilfe eines Scrum Boards, als Teil des Agilen Projektmanagements ab.
Nach der Einführung eines IT-Systems benötigt dieses weiterhin Betreuung. Die vernetze Welt, in der wir heute leben, wo Systeme verbunden sind und untereinander Daten austauschen, bringt eine immense Komplexität mit sich.
Wir rufen Sie zurück!
Wir melden uns gerne bei Ihnen, nach dem Sie Ihren Wunschtermin und Ihre Angaben eingetragen haben. Natürlich kostenlos & unverbindlich.
Ihre Daten behandeln wir vertraulich im Rahmen Ihrer Anfrage. Alle mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.